Alle Episoden

Nr. 204 - Generation KI: Wie du relevant bleibst, wenn Maschinen mitlernen

Nr. 204 - Generation KI: Wie du relevant bleibst, wenn Maschinen mitlernen

23m 9s

KI ist längst Teil unseres Alltags – in der Schule, im Studium, im Job. Doch was passiert, wenn Maschinen mitlernen? In dieser Folge sprechen wir über die Generation, die mit Künstlicher Intelligenz aufwächst: Wie sie denkt, wie sie lernt – und was sie besser kann als jede Software. Du erfährst, warum kritisches Denken und Haltung wichtiger werden als perfekte Noten, was KI schon jetzt in Bildung und Beruf verändert und wie du in einer lernenden Welt relevant bleibst.

Nr. 203 - Schützt uns KI oder manipuliert sie unser Leben?

Nr. 203 - Schützt uns KI oder manipuliert sie unser Leben?

16m 52s

KI ist längst Teil unseres Alltags – doch schützt sie uns oder manipuliert sie uns schon? In dieser Episode zeigt Matti Lindman, wo künstliche Intelligenz Sicherheit bietet, etwa in Medizin und Umweltschutz, und wo sie uns täuschen kann – von Fake News über Jobbewerbungen bis hin zu Social Media. Erfahre etwas über Deepfakes, welche Risiken entstehen und warum wir trotz aller Vorteile kritisch bleiben sollten.

Nr. 202 - KI verstehen: Denken Maschinen bald wie wir?

Nr. 202 - KI verstehen: Denken Maschinen bald wie wir?

23m 31s

Denken Maschinen bald wie wir? In dieser Episode tauchen wir ein in die Frage, ob KI wirklich Bewusstsein, Gefühle oder Intelligenz besitzt – oder ob wir Menschen uns das nur einbilden. Warum wir Chatbots vermenschlichen, wie uns psychologische Effekte täuschen und welche Grenzen KI bis heute klar hat. Mit Beispielen von Alexa bis ChatGPT, Einblicken aus Forschung und Stimmen von KI-Experten wie Sam Altman, Elon Musk und Tim Cook. Am Ende bleibt die Frage: Spiegeln Maschinen nur unser Denken – oder entwickeln sie ein eigenes?

Nr. 201 - KI im Alltag: Genialer Helfer oder Verdummungsfalle?

Nr. 201 - KI im Alltag: Genialer Helfer oder Verdummungsfalle?

27m 59s

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Netflix-Empfehlungen bis hin zur Uni-Arbeit. Doch macht uns KI wirklich schlauer oder bequemer – oder führt sie in die Verdummung? Matti Lindman zeigt dir in dieser Folge, wie du KI bewusst einsetzt, Zeit sparst und kreativer wirst, ohne dabei das eigene Denken zu verlernen. Du erfährst konkrete Chancen und Risiken und wie du KI-Tools als echten Sparringspartner nutzen kannst.

Nr. 200 - 200 Folgen - Darum ist es ein Erfolg für Dich!

Nr. 200 - 200 Folgen - Darum ist es ein Erfolg für Dich!

18m 14s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...

Nr. 199 - KI killt Einstiegsjobs - Wie Du trotzdem Karriere machst

Nr. 199 - KI killt Einstiegsjobs - Wie Du trotzdem Karriere machst

15m 57s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...

Nr. 198 - Mit Yasmin Shabani - Wie Du mit Deinem Lebenslauf überzeugen kannst

Nr. 198 - Mit Yasmin Shabani - Wie Du mit Deinem Lebenslauf überzeugen kannst

28m 53s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...

Nr. 197 - Level 1 verkackt – trotzdem durchgespielt: Warum Dranbleiben alles ist

Nr. 197 - Level 1 verkackt – trotzdem durchgespielt: Warum Dranbleiben alles ist

17m 11s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...

Nr. 196 - In 3 Schritten erfolgriech neue Gewohnheiten etablieren

Nr. 196 - In 3 Schritten erfolgriech neue Gewohnheiten etablieren

15m 33s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...

Nr. 195 - Wie Du Glaubenssätze mit einer einzigen Frage entlarvst!

Nr. 195 - Wie Du Glaubenssätze mit einer einzigen Frage entlarvst!

12m 50s

Eigentlich ist Matti Lindman ein ganz normaler Mensch.

Er hat das geschafft, was andere vor ihm auch geschafft haben:
Matti blieb in der Schule mit einem Durchschnitt von 2,9 sitzen, rasselte durch die praktische Fahrprüfung, ist ein frühes Scheidungskind in einer Patch-Work Familie und versucht doch alles im Leben richtig zu machen.

Die jungen Menschen haben ihn es besonders angetan. Als er selbst in dem Alter war und sein Abitur in der Hand hielt, fiel ihn eine Sache auf: „Ich habe immer auf dieses Ziel hingearbeitet. Ich habe für die Klausuren gelernt, für die Eltern, für die Lehrer, für das...