Nr. 200 - 200 Folgen - Darum ist es ein Erfolg für Dich!
Shownotes
200 Folgen Mensch Matti! Das ist nicht nur ein Meilenstein für mich – sondern vor allem für Dich und alle da draußen, die diesen Podcast hören, teilen und weiterempfehlen. Heute feiern wir gemeinsam diesen besonderen Moment und sprechen darüber, warum Life Skills wichtiger sind denn je, welche Learnings aus 200 Folgen hängen bleiben und wieso dieser Podcast inzwischen mehrfach ausgezeichnet wurde.
Wenn Du wissen willst, warum 80 % der jungen Menschen nach Schule oder Uni planlos dastehen, warum dieser Podcast gerade deshalb so wichtig ist – und wie es mit Mensch Matti weitergeht – dann ist diese Jubiläumsfolge für Dich!
Das erwartet Dich in dieser Folge:
- Warum 200 Folgen mehr sind als „nur“ ein Jubiläum
- Welche Auszeichnungen der Podcast erhalten hat – und was sie bedeuten
- Weshalb Life Skills Dein echtes Erfolgsgeheimnis sind
- Wie Du diesen Podcast aktiv mitgestalten kannst
- Ein Ausblick, was Dich in den nächsten Folgen erwartet
Kapitelmarken: 00:00 – Meilenstein erreicht 02:43 – Danke an Euch 06:19 – War nicht immer leicht 09:35 – Was wäre wenn… 10:54 – Die dritte (und beste) Auszeichnung 13:55 – Das Format ist für Euch
Viel Spaß beim Hören der Episode!
podcastdeutsch #tippsfürsleben #persönlichkeitsentwicklung
▬ Alle Challenges aus "Mensch Matti!"▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLoNFuy7jzmeGIQxSfIQyIk3QWw29-YKvA Instagram: https://www.instagram.com/matti.lindman/
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Website: https://www.matti-lindman.de/ ►Instagram: https://www.instagram.com/matti.lindman/ ►TikTok: https://www.tiktok.com/@matti.lindman ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matti-lindman-163b7a201/ ►Facebook: https://www.facebook.com/matti.lindman.35/ ►X (ehemals Twitter): https://twitter.com/MattiLindman ►Facebook-Gruppe für Supporter: https://www.facebook.com/groups/397791678311292 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Transkript anzeigen
Matti Lindman: Heute gibt es allen Grund zu feiern, die zweihundertste Folge Mensch, was sie leben lernen, gestalten ist am Start. Euer Podcast für alle da draußen.
Matti Lindman: Heute gibt es Grund zu feiern, Mensch, Mati! Heute gibt es Grund zu feiern, die 200. Folge ist am Start und was euch noch alles erwartet und was wir heute zelebrieren müssen. Das erfahrt ihr alles in der heutigen Folge. Let's go!
Matti Lindman: Leute, lasst die Korken knallen. Es ist soweit. Endlich ist es geschafft. persönlicher Meilenstein ist erreicht. 200 Podcast-Folgen haben wir jetzt auf die Ohren bekommen. Seid ihr da draußen immer noch am Start? Das hier ist euer Podcast, das ist euer Verdienst für alle Leute da draußen, die jungen Menschen da draußen, die Orientierung brauchen. Lösungsorientierung, Motivation und alles andere.
Matti Lindman: zu 90.
Matti Lindman: Lasst die Korken knallen, Leute! Die 200. Folge ist endlich draus, weil diesen Podcast, persönlicher Meilenstein, ist hiermit erreicht. Und das dank euch da draußen. Euch da draußen, die zwischen 16 und 25 Jahren ungefähr sind und einfach noch nicht genügend vom Leben gelernt haben und das hier gerne nachholen wollen, beziehungsweise diesen Podcast hier nutzen, um sich einfach persönlich weiterzuentwickeln, um voranzukommen im Leben, um erfolgreicher ins Leben reinzustarten. Was das für ein... auch immer bedeutet. Alle die Orientierung und Motivation brauchen zu lebensrelevanten zu denen sie einfach bisher weder in der Schule noch im Elternhaus irgendwie etwas gelernt haben. trotzdem super wichtig im Leben ist. Und dafür danke ich euch vom ganzen ganzen Herzen, dass ihr die ganze Zeit hier durchhaltet, die Folgen suchtet. Neulich hat mich wieder jemand angesprochen, er ist gerade von Folge 0 gestartet. viel Spaß beim Durchsuchten dieser ganzen Folgen. Es ist mir eine Ehre, diese Freude heute mit euch teilen zu können. ist richtig, richtig cool. Das macht richtig was mit mir. 200 Folgen, ist einfach so auch mein eigener Stolz, diese Meilensteine diesen wirklich erreicht zu haben. Das ist mega, mega gut und ich hoffe natürlich, dass ich jeden einzelnen Energiedrop an euch weitergeben konnte und dass ihr jede Menge mitbekommen habt. jede Menge einfach auch mitgenommen habt und hier aus diesem Podcast und in euer Leben und das umsetzen konntet auch. Und das war mir bisher auch immer so wichtig, dass ihr genau das auch könnt, dass dieser Podcast, das ihr nach jeder Folge ausmachen könnt und sagt, ich habe wieder was heute mitgenommen und das und das sind meine Learnings und am besten Fall sogar noch, das sind nicht nur meine Learnings, sondern das kann ich schon wieder direkt umsetzen oder daran mache ich mich als nächstes ran. Mega, mega gut. Und das Schönste ist auch noch, dass diese Geschenke kommen, als würde man es wissen. Dieser Podcast ist tatsächlich auch ausgezeichnet worden und nicht nur einmal, sondern vielleicht dreimal. Ja, und was da auf sich hat und was wir da noch zelebrieren können, geht direkt los nach dem Intro.
Matti Lindman: Ja, liebe Leute, das ist einfach, als hätte ich das gewusst oder als hätten die das gewusst. Es ist einfach an der Zeit gewesen, die zweitdeinste Folge zu veröffentlichen. Und was sehe ich da in meinem E-Bill-Postfach? Eine Auszeichnung. Aber nicht nur eine, sondern vielleicht dreifach in verschiedenen Kategorien. Also ich stelle mir sowas vor wie nicht den Oscar. Ja, ich ich schon Oscar. Vielleicht die MTV Music Awards oder sowas. So dann bist du in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und bist da irgendwie mit drin. Aber nee, ich bin tatsächlich einfach in diesen, in den Tops gelandet. In mehreren Charts quasi, wenn man so möchte. Ohne dass ich mich dafür irgendwie registrieren musste oder so. Also es ist ein unabhängiger, ich glaube ein unabhängiger Plattform. Ich musste mich nicht bewerben oder so, sondern die haben irgendwann auf mich zugekommen und haben gesagt, du bist dabei. Du bist in den Tops mit drin. Und ja, Podcasts kamen hier auf mich zu und hat gesagt, hey, du bist nicht nur einmal dabei, du bist dreimal dabei. Und dann auch noch in Kategorien, wo ich echt mächtig stolz drauf bin und auch, was man sich auch sein darf. Denn ich bin Top 20 von den besten 100 Bildungs Podcasts. Top 20. Ja, das muss man sich mal reinziehen. Ich bin, und jetzt geht noch besser. Ich bin Top 5. von den besten 50 motivierenden Podcasts, also motivational Podcasts für Studenten. Guck an, Top 5. Das ist ein Riesenbrett. Top 5 weltweit. Das muss man sich mal reinziehen. Top 5. Best 50 motivational Podcasts for students. Ich weiß gar nicht, womit ich das verdiente. Ich meine ... Ich hoffe ihr merkt das, wenn ihr hier immer zuhört. Und merkt einfach, dass ich vor Euphorie sprühe und dass ich einfach Bock habe mein Wissen zu teilen. Weil ich habe es so häufig schon gesagt, so in meinem Leben, mein Leben war ziemlich normal. So, aber normal heißt nicht immer gut, in diesem Fall gehöre ich damit zu 80 Prozent.
Matti Lindman: die die Schule verlassen oder die Universität und keine Ahnung haben vom Leben und gar nicht genau wissen, was jetzt auf sie zukommt und was sie jetzt machen sollen. dazu ist mir aufgefallen, dass wir einfach in den, gerade in den schweren oder in diesen Kernbereichen, die ja auch dieser Podcast abdeckt, Berufsorientierung, Karrierestart, persönliche Weiterentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Mindset, also so tippschönes Leben halt auch einfach nichts mitbekommen. Das fehlt so als klare Anleitung oder mit an die Hand nehmen und sagen, das ist wichtig im Leben. Weil jeden Einzelnen draußen, den du da fragst zu diesen Themen, der würde sagen, die sind sau wichtig. Das sind die Themen, die mich wirklich weitergebracht haben im Leben. Das sind Dinge, musste ich einfach, entweder muss ich die schmerzlich spüren oder ich musste sie halt lernen, damit ich da besser werde oder überhaupt Kenntnis habe. Ja, Finanzen, Mietverträge, Arbeitsverträge, what the fuck? Hat mir keiner was zu erzählt, aber ist sau wichtig im Leben. Mindset, wie gehe ich mit Niederlagen Wie treffe ich Entscheidungen? Wie entwickle ich mich persönlich weiter? Wie entwickle ich mein Mindset? Wie werde ich vielleicht auch produktiver? Hey, alles das, dass du gibst hier Folgen und das sind alles super relevante Themen. Das sind alles lebensrelevante Themen. Lebensrelevant! Und deswegen bin ich auch sau stolz. 200 Folgen. von diesem Podcast veröffentlicht zu haben. Denn das war nicht immer einfach. gerade in letzten Jahren. Gerade weil mit Kindern zu Hause und trotzdem immer irgendwie was zu tun. Ab und zu habe ich auch gedacht so, es gab einige Wochen, gerade im letzten Jahr gab es einige Wochen, ich gedacht habe, ey, dieses Ding fahre ich einfach noch an die Wande. Ich schaffe es nicht mehr. Ich werde einfach auch gar nicht mehr gerecht. So hier, was ich hier machen möchte, auf was für ein Niveau ich das auch machen möchte. Und hab gesagt, ey komm, denn das kann ich nicht machen. Die Leute haben genauso einen Anspruch wie ich auch und wenn ich das nicht abliefern kann, dann muss ich halt damit aufhören. Und bisher habe ich mich am Riemen gerissen. Es gab natürlich, wenn du jetzt so durch die Historie mal durchguckst, vorher glaube ich zweimal und jetzt aber in den letzten Wochen oder Monaten, im letzten Jahr...
Matti Lindman: Mehrmals auch die Situation, dass einfach mal eine Woche kein Podcast drauf gekommen ist. Und das nagt persönlich an mir total, weil ich einfach dieses Format liebe. Und weil ich jede einzelne View, den ich hier sehe, egal ob bei einem Podcast oder vielleicht sogar hier bei YouTube, Leute, ist, YouTube ist einfach kontinuierliches Recycling, ich nehme den Podcast sowieso auf, das ist Video und dann kommt das auf einen YouTube-Kanal rauf. Das ist ganz schön stiefmütig von mir behandelt, ich weiß. ich wünschte, ich hätte gerne noch mehr Zeit, da noch mehr zu machen, weil YouTube bockt auch richtig. Äh, ist jede einzelne View da draußen. Man weiß nicht wieder, das ist wieder eine Person mehr, die sich das hier anguckt, die sich dafür interessiert und gegebenenfalls, ich sogar noch weiter geholfen habe. Und wenn es das hier alles nicht geben würde... dann könnte ich halt auch kein weiterhelfen und dann hätte ich auch dieses... das wäre ganz schön egoistisch, weil dann hätte ich nämlich dieses ganze Wissen, was ich mir diese Jahre angeeignet habe, das wäre einfach... das hätte ich einfach für mich behalten. Und das will ich nicht. Weil ich ganz genau weiß, Studien lügen auch nicht. 80 % der Leute da draußen wissen nicht, was sie machen sollen, wenn sie aus der Schule oder aus der Uni kommen. Ey, das sind sogar Leute, die studieren jahrelang irgendein Fach, weil sie sagen oder vielleicht auch weil die Eltern oder weil sie gesagt haben, das ist eine sichere Bank, damit kann ich erstmal was machen. So und sind... Hell is fuck unglücklich mit dem, was sie da tun. Aber haben auch keine bessere Lösung. Warum? Weil wir es nie gelernt haben, darüber irgendwie Gedanken zu machen. Und deswegen, ihr merkt das, ich bin so bisschen raschel, muss ich mit diesem Podcast hier weitermachen. Ich hab schon mehrmals gedacht, ey fuck, gerade so auch hier zum Beispiel die Interview-Aquise und so, das ist super anstrengend. Auch viele, die sagen, das ist total toll, Thema. Megatoll, aber ich kann jetzt grad nicht oder...
Matti Lindman: Nur gegen Geld, hatte ich sogar auch schon Wo ich denke, das ist Podcast und ich gewinne hier nichts draussen. Ich mache das hier nicht für mich, sondern für jeden einzelnen draußen, den ich weiterhelfen kann mit den Tipps und Tricks und lebensrelevanten Dingen, die ich hier einfach weitergeben kann. Berufsorientierung, Karrierestart. Tipps fürs Leben im Allgemeinen. Mindset, Persönlichkeitsentwicklung. Wisst ihr, wie lange ich gebraucht habe, damit ich gecheckt habe, dass es so was wie Persönlichkeitsentwicklung gibt? Ich war da Ende 20. Stell dir mal vor, ich weiß gar nicht, was los wäre, hätte ich diesen Podcast oder wäre ich auf so einem Mentorship Programm, ich nenne es, großer Bruder Programm, so, irgendwer meinte so, ey ich höre dir total gerne zu, das ist so, als wäre mein großer Bruder mit mir bespricht. Ich so, geil, genau das soll's sein, Alter. Ich kann nicht in deiner Sprache sprechen, das wäre total... unauthentisch, das wäre total unseriös. Aber ich plötzlich irgendwie mit dem Fach-Jugong hier anfangen zu spreche, der überhaupt nicht zu meiner Generation passt. Und... Aber genau das ist es halt. bin... Das ist ein großer Buddy. Ich bin ein großer Bro, ein großer Bruder, der einfach seinen Tipps hier teilt. Und das macht mir Spaß. jeder, das nicht Spaß macht, der soll halt wegschalten. Aber es gibt halt genügend Leute, als 10.000 Downloads, mehr als 11.000 Downloads, mehr als tausende Lappen notes von diesem Podcast. Und den Leuten macht das Spaß. Es sind Leute da draußen, die interessiert das hier. So und das ist richtig geil. jetzt habe ich, ich habe den von dem dritten noch gar nicht erzählt. Was auch richtig geil ist, das ist meine Lieblingsauszeichnung. Vielen Dank. an dieser Stelle auch nochmal an Milien Podcast. Top 11 international von den besten 100 Liveskills Podcasts. Top 11 von den besten Liveskill Podcasts auf dieser Welt. Top 11. Und wisst ihr, was das krasseste ist? Das ist der einzige deutsche deutschsprachige Podcast bis zum Platz 79. Da kommt nichts aus Deutschland. Bis dahin.
Matti Lindman: Top 11 von International, von den Live-Skill-Podcasts auf dieser Welt. Und der nächste ist Top 79, auch richtig geil, Gewalt-Frei-Kommunikations-Podcast, GfK-Helden. Mega, aber bis dahin kommt da nichts von deutschsprachig. Und das macht mich, das macht mich sau stolz, weil das ist genau, das ist genau die Branche, ist genau die Nische, genau das, was ich euch hiermit geben möchte. Und ... Wenn ihr es noch nicht gecheckt habt, das ist sau wichtig. Sau wichtig, diese Live-Skills mitzubekommen. Ihr könnt so viel mehr erreichen, wenn ihr wisst, wie das funktioniert. Wie diese Live-Skills euch weiter voranbringen. Was das für Dinge sind. Und in jeder einzelnen Folge möchte ich genau diese Punkte weiterbringen. Und wie ich schon gesagt habe, dieses hier. Es ist geil, diese Auszeichnungen zu haben. Ihr seid schuld daran, dieser Podcast diese Auszeichnung bekommt. Und zwar auch noch in der Höhe. Ich kann das gar nicht fassen. Ich wäre auch super happy gewesen, ich Top 99 gewesen. Oder vielleicht auch gar nicht da drin und mir hätte er mir gesagt, du bist trotzdem relevant. Total geil. Aber so ist das natürlich noch mega. was ich Ihnen ans Herz legen möchte, jeder da draußen, der sagt, what the fuck, dieser ... Podcast hat mich ein Stück weiter gebracht. Ich habe wieder was mitgenommen. Bitte ich ganz innig, entweder klickt da auf diese fünf Sterne, eine Rezension oder sowas, damit noch mehr Leute davon erfahren und vor allem teilt dieses Format, wenn ihr da draußen jemanden kennt, der genau diese Themen hat. Und ich bin mir ziemlich sicher, überleg mal 80 Prozent, das heißt 8 von 10. Jeden zweiten kannst du mal ausnehmen. 8 kannst du abzählen in der Klasse. Guck dir mal in der Klasse oder im Hörsaal die Leute an. Dann gehst du durch. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Jo, statistisch habt ihr genau das gleiche Problem wie ich. Ihr seid nicht alleine. Dann lasst ihr 2 aus, dann fangt ihr wieder an. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8. Dann könnt ihr wieder alle abzählen. 80 % haben dieses fucking Problem, dass sie nach der Schule oder nach der Ausbildung, nach dem Uniabschluss nicht wissen, was sie tun sollen. Sie wissen wie es beruflich weitergeht, was sie wirklich tun wollen.
Matti Lindman: Deswegen nehmt bitte dieses Format und formt das mit mir gemeinsam. Meldet euch, wenn ihr Tipps habt, wenn ihr Ideen habt, wenn ihr Themen habt, die ihr unbedingt noch mit besprechen wollt. Wenn wir eine bestimmte Folge zu einem bestimmten Thema machen sollen. Hier neulich habe ich eine Folge zur KI gemacht, weil viele von euch beschäftigt da draußen einfach ... Was passiert denn jetzt mit dem Berufseinstieg? Das ein Handelsblatt. Große Schlagzeile gerade. Wird sauschwierig für Berufseinsteiger, weil KI nämlich diese ganzen administrativen und verwaltungstechnischen Automatisierungsprozesse automatisiert und deswegen ziemlich viele Berufseinstiegsjobs halt wegfallen. So was tun. Was kann man machen? Wenn das euer Thema ist, dann hört euch diese Folge an. Genauso wie alle anderen. Scrollt mal durch diesen Feed durch und wenn euch ein Titel oder eine Beschreibung oder sowas anspricht zu bestimmten Themen, dann hört doch da mal rein. Ich habe extra dafür gesorgt, dass diese 200 Folgen komplett zeitlos sind. Das heißt, ihr könnt die immer anhören. Das sind Themen, die, wenn es sich nicht irgendwie ganz schaugt in der Welt losgeht, dann sind das alles Themen, die trotzdem aktuell bleiben, trotzdem relevant bleiben. Und wenn ihr Themen habt, wo ihr sagt, ey, da weiß ich auch nicht, da weiß ich nicht weiter. Ich brauch da neue Änderungen oder ich brauch da einen Tipp. Dann schreibt mir, schreibt mich an. Schreibt hier bei YouTube in die Kommentare rein. Schreibt mir den Podcast, egal welche Plattform, wo ihr das guckt, schreibt in die Kommentare rein. Ich kriege eine Nachricht, kriege einen Hinweis darauf, hey, da wurde ein Kommentar gegeben und ich gucke mir das an. So, ich hebe jetzt nämlich nicht ab, nur weil ich jetzt hier irgendwelche treu krassen Top-Auszeichnung bekommen habe. Ich guck mir das an. Ich guck mir diese ganzen Nachrichten an. Also, wenn ihr ein bestimmtes Thema habt, das ist es aber wenn ihr auch noch einen bestimmten Gast dabei haben wollt, dann schreib ich die für euch an. Ich hab nicht umsonst diese Abfragen gemacht, hier beim Instagram zum Beispiel in den Stories. Hey, wen wollt ihr mal in den Podcast reingeladen haben? Da habt ihr gesagt, Bodo Wartke. Jo, ich hab einen Zungenbrecher aufgenommen als Einladung für Bodo Wartke. Bodo Wartke war hier im Podcast. Ich hab gesagt, Astro Tim ist geil. Hey, Astro Tim.
Matti Lindman: Ist auch geil, ein echt spannender Typ, war hier im Podcast. So so versuche ich das halt auch mit allen anderen. Vielleicht der eine oder andere klappt nicht sofort. Je höher ihr natürlich auch greift, Nina Schubert zum Beispiel hat bisher mich ge-ghostet. Dazu hat nicht mal geantwortet auf die Frage. Aber hey, wenn wir hier so weitermachen, dann hat die ja gar keine andere Wahl hier rein zu kommen. Also insofern, gebt weiter Gas. Haut die Tasten und wenn ihr welche Themen habt, Einladungen, Gäste, irgendwas, was euch beschäftigt, haut das hier rein, damit wir eine richtig krasse Folge dazu machen können und damit das hier richtig weitergeht, richtig steil geht und noch mehr Leute von diesem Format erfahren. Denn Live Skills, wie der Name sagt, sind relevant. Das sind lebensrelevante Themen, die wir hier im Podcast besprechen und das kann noch mal ein bisschen Spaß machen. Deswegen lasst euch nicht zu sehr berieseln, sondern drückt jetzt mal auf diesen Teil-Button und schreibt mindestens einer neuen Person. dass ihr unbedingt diesen Podcast hören müsst. Verdammte Arxt. Und bis dahin wünsche ich euch da draußen einen richtig geilen Tag. Lasst es richtig fetzen. Übrigens habe ich heute auch noch Geburtstag, fällt mir ein. Wäre egal. Also ich lasse es heute auch richtig fetzen. Genau. Und für alle, noch mehr wollen, da kann ich einfach nur sagen, ihr müsst leider eine Woche warten. Aber dann kommt die nächste Folge wieder raus. Und ich habe noch richtig was vor, Deswegen dieses letzte halbe Jahr oder das letzte Jahr. war nicht umsonst so anstrengend, weil sind einige Dinge in meinem Leben passiert und die muss ich noch bisschen aufrollen und auch entwickeln und dann können wir nämlich gucken wie das hier weitergeht und was noch alles dazu kommt oder was noch kommt. Leute seid gespannt, bleibt dran, da kommt so einiges auf euch zu, das kann ich mir versprechen und ich hoffe natürlich, dass euch das gefällt und dass wir da richtig was geiles draus machen können. Also bis dahin wünsche ich euch erstmal eine richtig geile Zeit, halt die Ohren steif. Und wenn ihr eine Frage oder sowas habt, schreibt es hier rein. Und ansonsten hören wir uns nächsten Dienstag zur nächsten Folge. Reingehauen!
Neuer Kommentar