Mensch Matti! Leben. Lernen. Gestalten.

Du bist irgendwo zwischen 16-25 Jahre alt und möchtest im Leben erfolgreich durchstarten?! Du möchtest Ziele erreichen, Träume verwirklichen und glücklich werden?
Dann bist Du hier genau richtig!

Matti und seine Gäste geben dir Erfahrungen und Tipps für Dein Leben weiter, die Dir die Schule oder das Elternhaus so vielleicht noch nicht beigebracht hat, aber wichtig für Dein weiteres Leben sind!

Besonders viel kannst Du in diesem Format zu den vier Kernthemen lernen:
Tipps fürs Leben
Berufsorientierung
Karrierestart / Berufseinstieg
Persönlichkeitsentwicklung bzw. Mindset

Jeden Dienstag gibt es für Dich eine neue Folge auf die Ohren, mal mit Matti allein, mal mit einem tollen und inspirierenden Gast, der seine bewegenden Geschichten und Erlebnisse mit Dir teilen möchte, um Deine Motivation und Dein Selbstbewusstsein so richtig anzukurbeln!

Folge dem Podcast, um in Zukunft keine Episoden mehr zu verpassen!

Mensch Matti! Leben. Lernen. Gestalten.

Neueste Episoden

Nr. 205 - Zweifel, Dankbarkeit & Wachstum – was ich aus 200+ Folgen gelernt habe

Nr. 205 - Zweifel, Dankbarkeit & Wachstum – was ich aus 200+ Folgen gelernt habe

9m 12s

Zweifel sind kein Zeichen von Schwäche – sie zeigen, dass Du Dich entwickelst.

In dieser ehrlichen Reflexionsfolge spricht Matti Lindman über die intensiven letzten Monate: Projekte, Familie, Erschöpfung – und plötzlich ein Reichweitenrekord.

Was bedeutet das alles, wenn man gleichzeitig zweifelt, ob man noch genug gibt? Du erfährst, wie Du mit Selbstzweifeln, Druck und Überforderung besser umgehst und warum Dankbarkeit oft die beste Antwort ist.

Nr. 204 - Generation KI: Wie Du relevant bleibst, wenn Maschinen mitlernen

Nr. 204 - Generation KI: Wie Du relevant bleibst, wenn Maschinen mitlernen

23m 9s

KI ist längst Teil unseres Alltags – in der Schule, im Studium, im Job. Doch was passiert, wenn Maschinen mitlernen? In dieser Folge sprechen wir über die Generation, die mit Künstlicher Intelligenz aufwächst: Wie sie denkt, wie sie lernt – und was sie besser kann als jede Software. Du erfährst, warum kritisches Denken und Haltung wichtiger werden als perfekte Noten, was KI schon jetzt in Bildung und Beruf verändert und wie Du in einer lernenden Welt relevant bleibst.

Nr. 203 - Schützt uns KI oder manipuliert sie unser Leben?

Nr. 203 - Schützt uns KI oder manipuliert sie unser Leben?

16m 52s

KI ist längst Teil unseres Alltags – doch schützt sie uns oder manipuliert sie uns schon? In dieser Episode zeigt Matti Lindman, wo künstliche Intelligenz Sicherheit bietet, etwa in Medizin und Umweltschutz, und wo sie uns täuschen kann – von Fake News über Jobbewerbungen bis hin zu Social Media. Erfahre etwas über Deepfakes, welche Risiken entstehen und warum wir trotz aller Vorteile kritisch bleiben sollten.

Nr. 202 - KI verstehen: Denken Maschinen bald wie wir?

Nr. 202 - KI verstehen: Denken Maschinen bald wie wir?

23m 31s

Denken Maschinen bald wie wir? In dieser Episode tauchen wir ein in die Frage, ob KI wirklich Bewusstsein, Gefühle oder Intelligenz besitzt – oder ob wir Menschen uns das nur einbilden. Warum wir Chatbots vermenschlichen, wie uns psychologische Effekte täuschen und welche Grenzen KI bis heute klar hat. Mit Beispielen von Alexa bis ChatGPT, Einblicken aus Forschung und Stimmen von KI-Experten wie Sam Altman, Elon Musk und Tim Cook. Am Ende bleibt die Frage: Spiegeln Maschinen nur unser Denken – oder entwickeln sie ein eigenes?